Der erste Team-Sprint: Sicher, kindgerecht, strukturiert
Pilotin, Konstrukteur, Programmiererin, Dokumentar und Qualitätsprüferin: Durch wechselnde Rollen erleben Kinder, wie vielfältig Robotik ist. Rotationspläne verhindern Schubladen-Denken und sorgen dafür, dass jedes Kind neue Stärken entdeckt. Welche Teamrollen funktionieren bei euch am besten?
Der erste Team-Sprint: Sicher, kindgerecht, strukturiert
Schutzbrillen, Kabelmanagement, ausgeschaltete Netzteile beim Umbau und ein sichtbarer Not-Aus: Sicherheit macht Teams souverän. Wenn Kinder wissen, wie sie Risiken einschätzen, trauen sie sich, mutiger zu bauen. Teilt eure Sicherheitsregeln – gemeinsam erstellen wir eine kinderfreundliche Best-Practice-Liste.
Der erste Team-Sprint: Sicher, kindgerecht, strukturiert
Komplexe Probleme werden in Mikro-Schritte zerlegt: Sensor kalibrieren, Teststrecke markieren, Fahrbefehl verfeinern. Ein einfacher Backlog mit Karten, Bildern und Zeiten hält das Team auf Kurs. Kommentiert, welche Visualisierungen euren Kindern helfen, Fortschritt sichtbar zu machen.