Erstes Programmieren für Robotik-Neulinge
Statt tippen wird gebaut: Befehlsblöcke wie Bausteine verbinden. Kinder erkennen Abläufe, testen Varianten und lernen strukturiertes Denken. Kurze Programme steuern Motoren, schalten LEDs oder warten auf Signale. Der Erfolg motiviert zum nächsten, etwas mutigeren Schritt.
Erstes Programmieren für Robotik-Neulinge
Wenn es hell ist, fahre links; wenn es dunkel ist, bremse. Solche Regeln machen Verhalten nachvollziehbar. Kinder justieren Schwellenwerte, vergleichen Ergebnisse und spüren: Programmieren ist Tüfteln mit Logik – ein Rätsel, das sich gemeinsam lösen lässt.